KI-basierte smarte Kameraüberwachungslösungen
Colocation
Worldstream Elastic Network

Aktiv im Bereich Telekommunikation
Gegründet 2001
Hauptsitz in Maasdijk
Mehr als 300 Mitarbeiter
Über DAEL
Die DAEL Group verfügt über einen eigenen Serverraum, der sich in der DAEL-Zentrale in Maasdijk befindet – in der Nähe des Flaggschiff-Rechenzentrums von Worldstream. Um mit dem umfangreichen Wachstum seiner KI-basierten smarten End-to-End-Kameraüberwachungslösungen Schritt zu halten, die zentral vom DAEL-eigenen NOC verwaltet werden und in den gesamten Niederlanden zum Einsatz kommen, suchte die DAEL Group nach einem Drittanbieter, der zuverlässige und sichere Rechenzentrumsdienste für die Speicherung und Sicherung bereitstellen konnte.
Die technische Herausforderung
- Colocation-Services für Datenspeicherung und Backup von KI-basierten smarten End-to-End-Kameraüberwachungslösungen
- Möglichkeit, Satellitenschüsseln in einem 60 Meter hohen Mast in der Nähe des Rechenzentrums zu installieren
- Fähigkeit zur Bereitstellung von Punkt-zu-Punkt 10-Gigabit-Funkverbindungen mit niedrigster Latenz
- Ausreichend Raum, um DAELs Rechenzentrumsfläche und Speicherkapazität zu erweitern
- Ein sicherer, zuverlässiger und finanziell stabiler Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen
Die Lösung
- Zertifizierte Colocation-Kapazität für smarte Kameraüberwachungslösungen
- Möglichkeit zur Installation von Satellitenschüsseln in ihrem 60 Meter hohen Mast
- Verfügbarkeit künftiger Rechenzentrums-Kapazität bei Erweiterungsbedarf
Gute Gründe für Worldstream
Worldstream hat DAEL ein maßgeschneidertes Angebot erstellt, das sowohl Kapazität im hoch energieeffizienten Rechenzentrum von Worldstream umfasst als auch ausreichend Erweiterungskapazität bietet – inklusive der Möglichkeit, Satellitenschüsseln in einem 60 Meter hohen Mast direkt neben dem Rechenzentrum zu installieren. Eine dedizierte Punkt-zu-Punkt 10-Gigabit-Funkverbindung verbindet nun die Worldstream-Anlage mit dem 6 km entfernten Hauptsitz von DAEL. In der gleichen Region namens „Westland“ in den Niederlanden, in der Nähe der Städte Rotterdam und Den Haag.
„Es ist großartig, dieses Enterprise-Class-Rechenzentrum von Worldstream in nur sechs Kilometern Entfernung zu haben. Aber wir hätten auch Rechenzentren in Amsterdam, Rotterdam oder Delft wählen können, wenn die anderen Serviceangebote überzeugt hätten“, sagte Jeroen van Leeuwen, Managing Director der DAEL Group. „Worldstream bietet uns eine wirklich maßgeschneiderte Lösung, mit der wir die Anforderungen unserer Kunden an Managed Hosted-Kameraüberwachungslösungen flexibel erfüllen können. Wir vernetzen in den gesamten Niederlanden neue smarte Kameraüberwachungslösungen – mit einer Geschwindigkeit von mehreren Hundert Installationen pro Jahr. Das Flaggschiff-Rechenzentrum von Worldstream und die strategischen Pläne des Unternehmens, neue Zentren mit hoher Kapazität hinzuzufügen, werden uns definitiv bei unserem Wachstum helfen. So haben wir die Sicherheit, dass wir in Zukunft große Datenmengen für unsere expandierenden Aktivitäten sicher speichern können.“
„Das Worldstream Elastic Network bietet KMUs einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu hochflexiblen und unternehmensweiten IT-Funktionen wie Bare-Metal-Servern, Hypervisoren, VMs, Firewalls, Speicherplatz, Private Clouds sowie einen nahtlosen Zugang zu mehreren Top-Cloud-Anbietern“, so Vromans weiter. „Ich denke, dass diese Partnerschaft zwischen Worldstream und DAEL den Unternehmen in der Region und darüber hinaus enorme Möglichkeiten eröffnet und die Hindernisse aus dem Weg räumt, die bei der digitalen Transformation und der Hybrid-Cloud-Einführung im Wege stehen. Nicht zuletzt deshalb, weil DAEL durch den Einsatz seiner fest installierten sowie mobilen Funkmastlösungen seine Funkreichweite in den gesamten Niederlanden ausweiten kann.“
„Worldstream ist ein großartiges Unternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten“, fügte Van Leeuwen hinzu. „Sie haben eine wirklich unternehmerische Denkweise. Genau wie wir sind sie stets auf der Suche nach neuen Chancen auf dem Markt und setzen Ideen zügig in die Praxis um. Sie haben auch einen sehr persönlichen Ansatz, den wir bei anderen Anbietern von Rechenzentrumsdienstleistungen, die wir in Betracht gezogen haben, gerne gesehen hätten.“
Wie sieht die Zukunft von DAEL aus?
DAEL Connectivity kann durch den Einsatz von Satellitenschüsseln und einer Punkt-zu-Punkt-Funkübertragung zwischen dem Worldstream-Rechenzentrum und dem Hauptsitz des Unternehmens extrem niedrige Latenzwerte mit vernachlässigbarer Verzögerung erreichen. Das Unternehmen kann zudem Funkverbindungen mit geringer Latenz über große Entfernungen hinweg bieten. Zu diesem Zweck bietet DAEL Connectivity fest installierte und mobile Funkmastlösungen an.
Für die niederländische Armee hat DAEL Connectivity beispielsweise in Afghanistan drahtlose Netzwerke mit niedriger Latenzzeit mithilfe von Funkmasten eingerichtet, die Militärlager und andere Ressourcen vor Ort miteinander verbinden. In Großbritannien stellt DAEL seine Funkübertragungstechnologie und -lösungen auch für weltbekannte Veranstaltungen wie das Tennisturnier in Wimbledon, das Formel-1-Rennen in Silverstone, das Glastonbury Festival und das Silvesterfeuerwerk in London zur Verfügung. Aber eines der prestigeträchtigsten Projekte mit niedrigen Latenzzeiten ist wahrscheinlich die auf Funkübertragung basierende Verbindung für den Finanzhandel, die DAEL zwischen den Finanzzentren London, Frankfurt und Paris eingerichtet hat.
„Viele Menschen wissen nicht, wie leistungsfähig die Punkt-zu-Punkt-Funkübertragung ist. Wenn man es richtig macht, bietet diese Technologie Verbindungen mit ultraniedriger Latenz in Lichtgeschwindigkeit – weit besser als Glasfaser und das auch über relativ große Entfernungen“, fügte Van Leeuwen hinzu. „Unsere Kunden in der Region Westland in den Niederlanden profitieren bereits von diesem 60 Meter hohen Mast mit funkgestützter Konnektivität, der es ihnen ermöglicht, ihre Räumlichkeiten problemlos mit dem Worldstream-Rechenzentrum zu verbinden. Zudem gibt es keine Einstiegskosten wie bei Glasfaserkabeln, Sie müssen nur in die Installation investieren.“
Die von DAEL Connectivity im Mast installierten Satellitenschüsseln, die sich direkt neben dem Worldstream-Rechenzentrum befinden, ermöglichen es Unternehmen in der Region – von KMU bis hin zu Großunternehmen –, dedizierte 10-Gigabit-Funkverbindungen zwischen dem Rechenzentrum und ihren Standorten einzurichten. Das eröffnet diesen Unternehmen in der Region Westland neue Möglichkeiten, da sie für das Outsourcing von IT-Infrastrukturen oder die Einrichtung von Backup-Rechenzentren einfachen Zugang zu der hochsicheren und gesetzeskonformen Rechenzentrumsumgebung von Worldstream erhalten.
Auch sie suchen, genau wie wir, ständig nach neuen, innovativen Möglichkeiten auf dem Markt
Stärken Sie Ihre digitale Resilienz. Legen Sie noch heute los.
Wählen Sie jetzt Ihren Dedicated Server. Individuell angepasst oder sofort verfügbar – wir haben für jeden Bedarf die passende Lösung.
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns – keine Überraschungen
Chatten Sie mit uns
Stellen Sie Ihre Frage per Chat und erhalten Sie schnell eine Antwort
Einen Termin vereinbaren
Sie bevorzugen ein persönliches Treffen? Kein Problem, buchen Sie einen Termin, der Ihnen passt
Rufen Sie uns an
Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch für Fragen und Feedback zur Verfügung