Zum Hauptinhalt springen

Technik und Software-Entwicklung

Die Entwicklung von Technik und Software ist projektbasierte Arbeit. Dazu muss die IT-Kapazität schnell erweitert werden können. Aber wenn ein Projekt abgeschlossen ist, brauchen Sie diese Kapazität nicht mehr.

Ein Überblick

Die Softwareentwicklung entwickelt sich ständig weiter. Beim Start neuer Projekte braucht man schnell zusätzliche Ressourcen und die Kapazität muss erhöht werden. Zudem steigt mit dem Aufkommen der KI die Nachfrage nach Rechenleistung und leistungsstarker Hardware exponentiell an. Aufgrund des zyklischen Charakters der Softwareentwicklung ist es ebenso wichtig, die Kapazität wieder zu reduzieren: Denn sobald ein Projekt abgeschlossen ist, werden die zusätzlichen Ressourcen nicht mehr benötigt. Die Flexibilität bei der Skalierung der IT-Infrastruktur nach oben und unten verschafft der Entwicklung mehr Raum.

Wir kennen Ihre Herausforderungen

Notwendigkeit eines flexiblen Einsatzes von Ressourcen und Kapazitäten

Schnelles Hoch- und Runterskalieren, wenn es die Arbeitslast erfordert

KI-Entwicklung erfordert hohe und stabile Stromkapazitäten in Rechenzentren

Großer Bedarf an hochwertigen Software- und Hardwaremodulen

Kundenfälle

Vorheriger Fall
Nächster Fall

Milliarden von Dateien und eine Lösung: Entdecken Sie, wie Bookmate enorme Kosten spart

Unsere Produktions- und Backup-Systeme werden bei Worldstream gehostet. Das zeigt, wie viel Vertrauen wir in sie haben
- Vasily Kolesnikov, CTO von Bookmate

Optimale Geschwindigkeit und Stabilität für Websites: PerfGrid macht’s möglich

Der Support antwortet immer innerhalb von 5 Minuten, auch in den Abendstunden
- Lucas Rolff, Gründer von PerfGrid

So liefert EasyTerra mit Dedicated Servern blitzschnelle Suchergebnisse

Wir konnten sofort mit der Entwicklung zusätzlicher Funktionen beginnen
- Tjeerd Kramer, Eigentümer von EasyTerra

KI-basierte smarte Kameraüberwachungslösungen

Auch sie suchen, genau wie wir, ständig nach neuen, innovativen Möglichkeiten auf dem Markt
- Jeroen van Leeuwen, Managing Director der DAEL Group

Navaio und Worldstream verbessern sowohl die Sicherheit vor Ort als auch die digitale Sicherheit

All unsere Mitarbeiter können sich nun zu 100 % unseren kundenorientierten IT-Sicherheitsdiensten widmen
- Rob Musquetier, CTO Navaio

Worldstream und Softwareentwicklung

Bei Worldstream machen wir alles in Eigenregie – vom Rechenzentrum bis zur Cloud-Technologie. So können wir uns schnell anpassen, wenn sich Bedürfnisse oder Vorlieben ändern. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie aufgrund anspruchsvoller Projekte schnell mehr Kapazität oder Rechenleistung benötigen. Genauso einfach, wie wir uns vergrößern können, können wir auch wieder einen Gang runterschalten, wenn die Projekte abgeschlossen sind oder wenn weniger intensive IT-Unterstützung benötigt wird. Da wir alles intern regeln, sind Sie nicht an langfristige Verträge gebunden und haben die Flexibilität, Anpassungen vorzunehmen, wenn es Ihre Situation erfordert. KI ist heute ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung. Der für KI erforderliche Stromverbrauch liegt in einer ganz anderen Größenordnung als bei traditionellen IT-Lösungen. Unsere hauseigenen Rechenzentren in europäischer Hand sind darauf vorbereitet und können höhere Energieanforderungen erfüllen. Zudem gibt es in der Nähe unserer Rechenzentren keine Netzüberlastung, was eine zukünftige Expansion ermöglicht.

Stärken Sie Ihre digitale Resilienz. Legen Sie noch heute los.

Wählen Sie jetzt Ihren Dedicated Server. Individuell angepasst oder sofort verfügbar – wir haben für jeden Bedarf die passende Lösung.

Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie uns – keine Überraschungen

Chatten Sie mit uns

Stellen Sie Ihre Frage per Chat und erhalten Sie schnell eine Antwort

Einen Termin vereinbaren

Sie bevorzugen ein persönliches Treffen? Kein Problem, buchen Sie einen Termin, der Ihnen passt

Rufen Sie uns an

Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch für Fragen und Feedback zur Verfügung

Neueste Blog-Beiträge