Zum Hauptinhalt springen

Online-Streitbeilegung (ODR)

Worldstream möchte Sie darüber informieren, dass gemäß Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung zur Online-Streitbeilegung die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet hat. Die Plattform ist hier verfügbar. Worldstream ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontaktstelle für Behörden

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2022/2065 (Gesetz über digitale Dienste) des Europäischen Parlaments und des Rates: Anbieter von Vermittlungsdiensten benennen eine zentrale Anlaufstelle, um eine direkte elektronische Kommunikation mit den Behörden der Mitgliedstaaten zu ermöglichen. Anfragen von Behörden können an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: authorities@worldstream.com. Es sei denn, es wurden bereits andere Kontaktkanäle eingerichtet. Kommunikationssprachen: Englisch, Niederländisch

Gesetz über digitale Dienste (GdD)

Worldstream stellt Ihnen in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2022/2065 (Gesetz über digitale Dienste) des Europäischen Parlaments und des Rates die folgenden Informationen zur Verfügung.

Kontaktstellen für Empfänger

Alle relevanten Kontaktstellen, einschließlich Support, Beschwerden und allgemeine Anfragen oder Anliegen, finden Sie hier. Informationen über Einschränkungen für Empfänger unserer Dienste finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegebenenfalls im Rahmenvertrag, auf der Anti-Missbrauchsseite und auf der Seite, die Sie gerade lesen.

Informationen über Inhaltsmoderation und Einschränkungen für Empfängerinhalte

Worldstream stellt (vom Kunden verwaltete) Infrastrukturen bereit, auf denen Kunden Inhalte platzieren und/oder veröffentlichen sowie Dienste anbieten können (zum Beispiel Hosting-Dienste). Worldstream hat weder vorherige noch aktuelle Kenntnis von den Inhalten, die Kunden auf der Infrastruktur platzieren und/oder über ihre (Hosting-)Dienste bereitstellen. Worldstream hat lediglich physischen Zugriff und keinen logischen Zugriff (keine Anmeldedaten) auf die von den Kunden genutzte Infrastruktur und kontrolliert weder den von der Infrastruktur ausgehenden Datenverkehr noch die auf der Infrastruktur platzierten Inhalte. Worldstream ist nicht in der Lage, Inhalte auszuwählen und/oder zu ändern. Worldstream ermöglicht lediglich die Übertragung von Inhalten (rechtlich als „reine Durchleitung“ bezeichnet). Daher ist Worldstream weder in der Lage, Informationen aus den (Hosting-)Diensten der Kunden einzuschränken, noch führt Worldstream eine Inhaltsmoderation durch. Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility (CSR) verfügen wir über eine Anti-Missbrauchs- sowie eine „Notice and Take Down“ (NTD)-Richtlinie und ein entsprechendes Verfahren.   Wenn eine dritte Partei der Ansicht ist, dass ein Kunde von Worldstream eines ihrer Rechte verletzt, illegale Inhalte verbreitet oder die Dienste für illegale Aktivitäten nutzt, hat sie die Möglichkeit, einen Bericht (NTD-Anfrage) per E-Mail an Worldstream zu senden. Nach Erhalt des NTD-Antrags wird Worldstream prüfen, ob der NTD-Antrag die auf der Anti-Missbrauchsseite beschriebenen Anforderungen erfüllt. Wenn der NTD-Antrag die Anforderungen erfüllt, leitet Worldstream eine Untersuchung ein und sendet eine Warnung (mit dem Inhalt des von der dritten Partei eingereichten Berichts) an seinen Kunden mit der Aufforderung, innerhalb der vorgegebenen Frist zu reagieren und Maßnahmen zu ergreifen (die tatsächliche Frist hängt von der Art des Missbrauchsfalls ab). Wenn der Kunde von Worldstream nicht innerhalb der angegebenen Frist reagiert und das Problem behebt, wird Worldstream die IP-Adresse des Servers des Kunden nicht weiterleiten. Die Null-Route der IP-Adresse bleibt bestehen, bis der Kunde das Problem behoben und/oder eine Stellungnahme oder Erklärung als Antwort auf die erhaltene Warnung an die Trust-&-Safety-Abteilung von Worldstream übermittelt hat. Falls ein Kunde von Worldstream häufiger in NTD-Anfragen verwickelt ist, kann Worldstream beschließen, eine interne Untersuchung der Aktivitäten des Kunden einzuleiten. Worldstream wird auf der Basis des Ergebnisses seiner Untersuchung geeignete Maßnahmen ergreifen. Die Rechtsgrundlage für diesen Prozess ist in den Artikeln enthalten, die sich auf die Stilllegung, Beendigung oder Einschränkung des Dienstes beziehen, die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen oder ggf. im Master Service Agreement erwähnt werden.

Anti-Missbrauchsseite

Meldung von illegalen Inhalten (Missbrauchsberichte/Meldungen): Kontaktieren Sie das Trust-&-Safety-Team über abuse@worldstream.com Kommunikationssprachen: Englisch, Niederländisch